millis()
Beschreibung
Gibt die Anzahl von Millisekunden zurück, seit das Arduino-Board das aktuelle Programm gestartet hat. Diese Zahl läuft nach etwa 50 Tagen über (geht auf Null zurück).
Syntax
myTime = millis()
Parameter
Keine.
Rückgabewert
Anzahl der Millisekunden seit dem Programmstart. Datentyp:
unsigned long
.Beispielcode
Der Code liest die Millisekunden seit Beginn des Sketches des Arduino-Boards und gibt diese auf den seriellen Port aus.
1unsigned long myTime;2
3 void setup() {4 Serial.begin(9600);5 }6 void loop() {7 Serial.print("Time: ");8 myTime = millis();9 Serial.println(myTime);// Gibt die Zeit seit dem Programmstart aus10 delay(1000); // Eine Sekunde warten, um keine riesigen Datenmengen zu senden11 }
Anmerkungen und Warnungen
Bitte beachte, dass der Rückgabewert für
millis()
ein
unsigned long
-Wert ist. Es können logische Fehler auftreten, wenn ein Programmierer versucht, mit kleineren Datentypen (z. B. int
) zu rechnen. Sogar mit Vorzeichen versehene long
-Werte können auf Fehler stoßen, da ihr Maximalwert die Hälfte des vorzeichenlosen Gegenstücks ist.Siehe auch
Suggest changes
The content on docs.arduino.cc is facilitated through a public GitHub repository. If you see anything wrong, you can edit this page here.
License
The Arduino documentation is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 license.